In die gesunde Ernährung der Welt investieren
Rund 4,4 Milliarden Menschen leben in Städten: So vielen Personen ein Zuhause zu bieten ist eine weltweite Herausforderung. Traditionelle Bauweisen schädigen die Umwelt, und Platz ist ein rares und teures Gut.
Änderungsbedarf bei Nahrungsmittelkonsum und Produktion
Eine noch grössere Aufgabe besteht darin, die wachsende städtische Bevölkerung auch gut und nachhaltig zu ernähren.
Eine effizientere und nachhaltigere Lebensmittelversorgungskette könnte zur Deckung des Nahrungsmittelbedarfs beitragen, ohne die Umwelt zusätzlich zu belasten.
Globale Trends, die Änderungen in der Ernährungsbranche forcieren
Bevölkerungswachstum
Bis 2050 werden voraussichtlich 2 Mrd. zusätzliche Menschen auf der Erde leben.1
Wandel des Konsumverhaltens
Weltweit verlangen die Menschen Lebensmittel höherer Qualität, deren Herstellung transparenter ist.2
Fokus auf Gesundheit
Das zunehmende Bewusstsein über die Auswirkungen der Ernährung auf die Gesundheit führt zu staatlichen Interventionen für eine verbesserte Ernährung.3
1: Statistikprogramm der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, 2021
2: Bund ökologischer Lebensmittelwirtschaft, 2020
3: WHO 2020
Pictet Asset Management erbringt spezialisierte InvestmentManagement Dienstleistungen und deckt dabei eine breite Palette an Strategien ab, darunter Multi Asset, thematische Aktien, Schwellenmärkte und alternative Anlagen.
Mit Pictet-Nutrition, einem Teilfonds der Pictet SICAV S.A., investieren Sie in innovative Unternehmen, die zur Nachhaltigkeit der Ernährungsbranche beitragen wollen.
Pictet-Nutrition: für eine zukunftsfähige Ernährung
Nachdem der globale Handel durch die Pandemie massiv gestört wurde, müssen Lebensmittelproduzenten ihre Lieferketten neu organisieren. Auf der anderen Seite steht eine anspruchsvollere Kundschaft, die weniger auf den Komfort verzehrfertiger Gerichte achtet, sondern auf den Nährwert und ethische Aspekte.
Gesunde Alternativen fördern
Beide Seiten dürften dafür verantwortlich sein, dass der Fleischkonsum weiter zurückgeht und gesünderes alternatives Fleisch und pflanzliche Nahrungsmittel immer beliebter werden.
Die Pictet Strategie Nutrition legt in Unternehmen an, die Lösungen zur Verbesserung von Qualität und Nachhaltigkeit der künftigen weltweiten Nahrungsmittelversorgung entwickeln.
Verbesserungspotenziale erkennen und nutzen.
Darunter fallen Innovationen zur Verbesserung der Produktivität in der Landwirtschaft, Steigerung der Effizienz beim Transport und der Verarbeitung von Lebensmitteln und zur Maximierung des Nährstoffgehalts der verzehrten Lebensmittel.

Förderung von mehr Ertrag bei weniger Ressourcenverbrauch

Bereitstellung von nachhaltigeren und hochwertigen Lebensmitteln

Zugang zur Ernährung ermöglichen; das Beste aus dem machen, was uns zur Verfügung steht
Nachhaltige Ernährung für eine wachsende Weltbevölkerung
Landwirtschaft ohne Nutzung von Muttererde wird als Schlüssel für die Ernährung
der wachsenden Weltbevölkerung betrachtet, vor allem heute, wo durch Klimawandel und intensive Landwirtschaft immer mehr ackerfähige Flächen verschwinden.
Vertikale Landwirtschaft im Herzen einer Stadt ist ein weiterer Lösungsansatz, der sich im letzten Jahrzehnt als eines der Werkzeuge herauskristallisiert hat. Vertikale Farming-Lösungen bauen Salat und Kräuter dagegen in vertikalen Schichten an nahe oder sogar mitten in Stadtzentren der großen Metropolen. Anders als in einem typischen Gewächshaus sind die Pflanzen nicht dem natürlichen Licht ausgesetzt, sondern werden stattdessen mit LED-Leuchten unter optimierten Bedingungen kultiviert.
Vertikale Landwirtschaft
Das Jian Mu Tower in der südchinesischen Stadt Shenzhen möchte sich der Herausforderung der nachhaltigen, innerstädtischen Nahrungsproduktion stellen. Der 218 Meter hohe Tower mit seinen 51 Stockwerken hebt das Konzept der „vertikalen Landwirtschaft“ auf ein ganz neues Level – er bietet rund 10.000 Quadratmeter Platz für den Anbau verschiedenster Nahrungsmitteln von Salat bis Obst.
Das Gebäude, der erste „Farmscraper“ der Welt, soll so pro Jahr rund 270.000 kg an Frischerzeugnissen produzieren. Auf diese Weise könnten rund 40.000 Menschen mit nachhaltig produzierten Nahrungsmitteln versorgt werden.
Agrilution – Zeitgenössische Nahrungsmittelproduktion auch im eigenen Heim
Immer Frühling in der Küche: Der smarte Plantcube des Münchner Unternehmens Agrilution bringt das revolutionäre Konzept von Vertical Farming in die eigenen vier Wände.
